„Was ist denn jetzt los?“ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|---|---|---|
|
Zur Vorbereitung wurden verschiedene interessante und altersgerechte Texte ausgewählt, wie zum Beispiel:
Märchen von Astrid Lindgren, „Ronja Räubertochter“, „Kommissar Kugelblitz“, „Pocahontas“,
„Die Nacht des Werwolfs“. |
||
| ||
| ||
Außerdem wurde auch daran gedacht, dass sich die Veranstaltung über zwei Stunden zieht und deshalb wurden
kleine, dem literarischen Thema entsprechende Köstlichkeiten, wie Feenplätzchen, Räubersaft, Gruselkekse,
Detektivenwürstchen, Indianergebäck angeboten.
Mit viel Kreativität und Eifer waren die Räume
dekoriert und Kostüme zusammengestellt sowie kleine themenorientierte Spieleinlagen organisiert worden,
sodass eine abwechslungsreiche und interaktive Leseveranstaltung entstand, die von den „Kleinen“ auch sehr
gut angenommen wurde. Das zeigte ihre Beteiligung bei allen Teilaufgaben und auch die Auswertung des
Fragebogens, der am Ende von jedem auszufüllen war.
„Toll“, „Super“, „Jederzeit wieder“, „Einfach Klasse“ sind nur einige der durchgehend positiven Urteile der Teilnehmer der 5. Klasse. Und auch den Organisatoren hat es sehr viel Spaß gemacht, obwohl sie in der Vorbereitung ziemlich gefordert und in der Durchführung auch sehr aufgeregt waren. |
||
| ||
|
Einheitliches Fazit aller Beteiligten:
|
||