Am 2. Mai 1772 wurde Friedrich von Hardenberg geboren


Wieder war eine Reitergruppe aus diesem Anlass unterwegs.
Das Wetter war recht kalt, aber gerade noch erträglich.
Die Gruppe wurde von einigen Reitsportlern des Gymnasiums gebildet, welches heute seinen Namen trägt.


Am 3. Mai ritten sie
in Gedenken an Novalis
ein Stück auf dem Weg,
der ihn so oft mit großer Sehnsucht
von Bad Tennstedt
zum Grüninger Schloss führte.

Greußen liegt auf dieser Wegstrecke.


So wurde die Reiterschar
von den Schülern und Lehrern schon erwartet
und mit Begeisterung empfangen.


Traditionsgemäß wurde die Reise nach der Begrüßung dann fortgesetzt,
denn Sophie und Novalis sollten in Grüningen rechtzeitig genug ankommen.


Lebensweg, humanistisches Denken, dichterisches Schaffen und seine Liebe zu Sophie von Kühn waren dort Inhalt einer Veranstaltung, die zu Ehren von Novalis durch Schüler und Lehrer unseres Gymnsiums in würdiger Form gestaltet wurde.
Alles Gute auf den Weg und ein Willkommensfest im Schloss –
auch auf diese Weise wollen wir ihre Persönlichkeiten und das Wirken des Dichters jedes Jahr als eine gute Tradition lebendig werden lassen!
Es gab auch noch ein wichtiges traditionelles sportliches Ereignis – das Volleyballturnier an der Novalisschule Bad Tennstedt.