![]() ![]() | ||
---|---|---|
Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen erwerben. |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() | ||
Die Schüler der Klassen 8 bis 11 beginnen mit der Projektarbeit und wählen zwischen den Angeboten Sportspiele, Kunst und Musik. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Maximiliane und Lisa aus der Klasse 11 sind aufmerksame Schiedsrichterinnen beim Volleyball. ![]() |
![]() |
Projekt Kunst – hier werden unter Anleitung ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() Malen wie Kandinsky |
|
![]() ![]() Karikaturen nach dem Vorbild von Sebastian Krüger |
![]() |
|
![]() |
„Wir laden ein zu frohen Tänzen” |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() In den Altersklassen 13 bis 17 müssen die Schüler für das Sportabzeichen das 200-m-Schwimmen nach festgelegter Zeitbegrenzung entsprechend ihrem Alter absolvieren. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||
|