Die französische KücheEin französisches Essen Um einen bunten Abend mit netten Freunden zu erleben, mit gutem Essen, bedarf es einer guten Vorbereitung. Wenn die Gäste eingetroffen sind, kann man sie mit einem Umtrunk begrüßen, zum Beispiel mit einem kleinen Glas Champagner. Danach folgt die Vorspeise. Dies könnte ein frischer Salat sein, bestehend aus Gurke, Tomate, Paprika, Fetakäse und einem guten Dressing. Ein anderer Vorschlag für die Vorspeise wären Pfannkuchen. Nach diesem kulinarischen Start, geht es dann weiter mit einem leckeren Hauptgang. Dieser besteht aus Hähnchen in Weinsoße mit Reis und Fleisch oder wahlweise Fisch, sowie Gemüse. Je nach Geschmack kann auch Brot dazu gereicht werden. Zwischendurch serviert man eine Käseplatte. Sie sollten allerdings nicht zu sehr viel Käse essen, da noch Platz im Magen sein muss für das Dessert. Dieses bietet sehr viele Möglichkeiten, wie Mousse au Chocolat, Früchtekuchen, Kirschkuchen oder ein leckeres Eis mit Schokoladen – oder Erdbeersoße. Und zum Abschluss kommt das Kaffee. Wir wünschen Guten Appetit und viel Spaß bei einem schönen Abend in netter Begleitung. |
|||
Eine leckere Bekanntschaft mit der französichen
Esskultur
Um die französische Esskultur auch einmal anzuwenden, wollten wir ein typisch französisches Gericht am letzten Schultag vor den Winterferien nachkochen. So sammelten wir Vorschläge und stimmten ab. Gewonnen hat das von Herrn Dupke bereit gestellte Crêpes-Rezept. Die Planung konnte beginnen. Zum besagten Tag brachte ein jeder von uns eine andere Zutat bzw. einen zum backen benötigten Gegenstand wie Schüssel und Mixer mit. Die Aufgaben waren verteilt und das Backspektakel in unserer Schulküche konnte beginnen. Nach der spaßigen Zubereitung kamen wir nun zum Höhepunkt, zum Verzehr unserer Crêpes. Nach großzügiger Verspeisung und zahlreicher Kalorienzunahme standen wir nun vor einem weiteren Problem : einem riesigen Abwaschberg. Aber auch dieser stellte für uns kein Hindernis dar. Wir packten alle mit an und unser "kleines" Problem war gelöst. |
|||
Crêpes Crêpes sind eine kulinarische Spezialität aus Frankreich, genauer gesagt aus der Bretagne, wo man die hauchdünnen Eierkuchen zu jeder Gelegenheit und in allen Varianten genießt. Die bekannteste Spezialität aus dieser Region sind wohl die "Crèpes Suzette", dene ein verliebter Koch den Namen seiner Angebeteten gab. Doch nicht nur als süße Nachspeise kann man die Crępes reichen, sondern auch als delikate, edle Hauptspeise, zum Beispiel mit Krabben, Lachs oder Gemüse. Nun sind Sie bestimmt schon ganz neugierig, wie man selbst solch leckere Crępes herstellen kann. Damit Sie dies tun können, finden Sie nun ein leckeres Grundrezept, welches man je nach Lust und Laune variieren kann. |
|||
Grundrezept für 6 Personen: Zutaten: |
![]() |
||
Zubereitung: |
|||
Anne Kliebisch, Carolin Melson und Stefanie Bahn |