![]() ![]() Sprachen |
||
---|---|---|
![]() ![]()
Sprachentag am Hardenberg-Gymnasium in Greußen, das heißt, die Schüler lassen ihre Schulbücher
zu Hause, die Lehrer ihre Rotstifte stecken. |
||
Frau Müller vom Karnevalsverein Greußen brachte ihre Gäste zum Tanzen,
|
||
![]() ![]() ![]() So konnten die Teilnehmer an diesem Tag singen, in Rätseln über Amerika und Australien, organisiert von dem Mädchen der Klasse 8, ihr Wissen testen, ... |
||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ... Crepes und Sandwiches kosten,
... |
||
![]() ![]()
|
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
Dabei kämpften alle Schüler von Klasse 5 bis 10 unter anderem in den Disziplinen Gummistiefel- und Baumstammweitwurf gegeneinander. Die Gewinner wurden mit Urkunden bei der Abschlussveranstaltung bei strahlendem Sonnenschein ausgezeichnet. ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
In einer bunten Modenschau der Klasse 5a ist es gelungen, moderne Musik mit flotten Tänzen verschiedener Länder zu mischen. Applaus gab es jede Menge. ![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
Weitere Gäste waren bei der Nachmittagsveranstaltung zugegen. Es ist schon Tradition, ehemalige Schüler mit Auslandserfahrung einzuladen, die über ihre Erfahrungen und Erlebnisse auf Englisch berichten. ![]() ![]() ![]() |
||
Nicole Georgi, Psychologiestudentin in Dresden, berichtete über verschiedene Jobs in ihren vier Jahren in Poole (England) und Stefan Vantellini, Bankangestellter bei der Royal Bank of Scotland in Frankfurt, konnte anschaulich zeigen, wie schön Neuseeland und wie schwierig das Telefonieren in der Fremdsprache ist. Das war für die über 60 hoch konzentrierten Schüler der Oberstufe eine Motivation für die nächsten Jahre. Zu dieser Veranstaltung hatten wir weitere Gäste vom Förderverein und aus der Region Greußen. ![]() ![]() ![]()
Insgesamt war es ein gelungener Tag, eine Anwechslung vom normalen Lernalltag sowie ein gemeinsames Projekt mit Schülern und Lehrern. |
||
Aber nun noch ein wichtiger Nachtrag, denn ein ehemaliger Schüler konnte uns auf Grund seiner Auslandstätigkeit erst im Mai besuchen: ![]() ![]() |
||
![]()
Ein Hardenberger in New York |
||
![]() ![]() ![]() |
||
Aus seinen Worten konnten die Zuhörer schnell erkennen, wie wichtig Englisch für einen solchen Beruf ist. Aber es ging Christian nicht nur um staunende Schüler, sondern auch darum, wie man sich in seiner Berufswahl Hilfen zur Entscheidung holen kann. Es wäre also ratsam, sich in den nächsten Monaten
klar zu werden, in welche Richtung ein späterer Beruf gehen könnte. |
||
![]()
Am Ende bleibt uns noch, |
||
>>> Erinnerung an den Sprachentag am 18. März 2009 >>> |