Das Ende der Faschingszeit - von vielen Narren und Närrinnen wird dieser Zeitpunkt mit traurigen
Augen betrachtet. Doch nicht von allen.
Unser Gymnasium lässt sich nicht unterkriegen.
Am Freitag, dem 23. Februar 2007, war es
dann soweit. Unter dem Motto „Penne Ahoi!“ stach unser Narrenboot in See. Und die Show an Deck ließ sich
sehen!
Das Programm war eine Reise quer durch die Welt des Karnevals, mit Beiträgen aus allen Ländern.
So zum Beispiel angelten Eric Engler und Robert Krumbein als Klaus & Klaus mit dem Lied
„An der Nordseeküste“ Beifall.
Natürlich durften auch traditionelle Beiträge nicht fehlen, wie die Gardetänze. Alle waren begeistert, als
die Mariechen des TSV Greußen, unter dem Training von Christin Haberkorn, auftraten. Das Besondere,
sie alle waren im Alter von 6 bis 10 Jahren und tanzten schon wie die Großen.
Eine der wichtigsten Regeln an Bord erklärte uns Markus Lange als Roberto Blanko mit
„Ein bisschen Spaß muss sein“.
Das traf auch auf die Show „Germans next Toplehrer“ zu, die die Schüler der Klasse 11 unter großer
Anteilnahme des Publikums gestalteten. Ebenso mitreißend entwickelte sich die Aktion des „Ruderklubs“ der
Lehrer. Besonders lobenswert soll hier die Verwandlungsfähigkeit von Herrn Michael Dupke erwähnt werden,
der mehrfach in verschiedenen Rollen brillierte und zusammen mit seinen Kameraden bewies, dass selbst Lehrer
Spaß am Rudern haben.
Der Abend steuerte auf einen Höhepunkt zu, als plötzlich ein Eisberg gesichtet wurde.
Ausgerechnet die Klasse 12 des Gymnasiums, seltsamerweise, inszenierte den Untergang der Titanic.
Unser Narrenboot ließ sich aber auch von solchen Gefahren nicht vom Kurs abbringen. Die Stimmung im Saal
war riesig, es wurde munter gesungen, geschunkelt und gefeiert, denn alle warteten schon auf die nächste
Tradition: „das Männerballett der 11. Klassen“ - die Jungen führten einen heißen Dschungeltanz auf,
dass die Schiffsplanken bebten.
Unsere Stewardessen Nicole Klötzke und Anna Berninger geleiteten uns in
ansprechender Weise sicher durch den gesamten Abend.
Ein gelungenes Programm, gute Stimmung im ausverkauften Kulturhaus, super Versorgung mit Essen und Getränken
durch den Partyservice Finke sowie Musik vom Tanzmusikduo Melodias und Robin Hanke machten aus dem
diesjährigen Pennefasching erneut einen KRACHER!
Aber ohne die Planung von unseren Lehrern Frau Kramer, Frau Keitel, Frau Schlegel und Herrn Lumm
- diesem Dreamteam - wäre das nicht möglich gewesen - Seemannsdank!!!
|