|
![]() |
|
---|---|
- von links nach rechts - hintere Reihe: Christian Windisch, Christopher Keitel (Kl. 9b), Daniel Gläsner (Kl. 9a), Christoph Trost (Kl. 7b) mittlere Reihe: Jessica Engelbrecht (Kl. 8b), Daniel Heinze (Kl. 10b), Maria Pilath (Kl. 10a) erste Reihe: Thomas Bischoff (Kl. 10b), Simon Krüger (Kl. 5b), Maximilian Mrozik, Anne Hellmund (Kl. 5a) Thomas und Simon belegten einen 1. Platz, Maximilian einen 2. Platz |
Teilnehmer an der Landesmathematikolympiade Thüringen |
|
---|---|
2009 | Thomas Bischoff Klasse 12 |
2006 | Sebastian Sauerbier Klasse 12 |
2005 | Kevin Max Klasse 6 Samuel Krüger Klasse 11 |
2004 | Marcel Sauerbier Klasse 8 |
2003 | Sebastian Sauerbier Klasse 9 |
2002 | Marcel Sauerbier Klasse 6 Samuel Krüger Klasse 8 |
2001 | Martin Michel Klasse 6 |
1999 | Christin Karl Klasse 6 |
Rückblick
Am 9. November 2005 beteiligten sich 19 Schüler unseres Gymnasiums an
der |
![]() |
|
Einige Schüler haben bereits in der Grundschule an der Begabtenförderung in Mathematik teilgenommen und sind auch an unserem Gymnasium seit der 5. Klasse dabei. Für die langjährige Mitarbeit gibt es verschiedene Gründe. |
||
Martin Reckling:
|
![]() |
|
Daniel Gläsner:
|
![]() |
|
![]() |
Schüler beim Ausführen einer „klassischen“ Konstruktion aus der Antike | |
![]() |
... während der Arbeit |
Erst 2009 wieder gelang es dann Thomas Bischoff, unser Gymnasium erneut
bei der Landesmathematikolympiade zu vertreten.
Mathematische WettbewerbeIn jedem Schuljahr besteht für die Schüler unseres Gymnasiums die Möglichkeit,
ihr mathematisches Wissen und Können in verschiedenen Wettbewerben unter Beweis
zu stellen. |