Zielstellung für den Lateinunterricht in Klasse 10
|
||
Thomas Bischoff - Vortrag über die Bautätigkeit von AugustusIn meinem Vortrag wollte ich zum Ausdruck bringen, welche großen Leistungen Augustus im Bereich der Baukunst und der Architektur vollbracht hat. ![]() |
Viele seiner Bauten setzten neue Maßstäbe in Rom, im Römischen Reich und in der Zeit nach ihm. Verdeutlicht wird dies sehr gut durch den Ara Pacis, der das bis heute kostbarste erhaltene Denkmal repräsentativer römischer Baukunst ist. Auch das Augustusforum, die Curia Julia oder das Augustusmausoleum sind Zeugnisse seiner Macht gewesen. Er machte Rom zu einer marmornen Stadt und deshalb fasst man seine Bautätigkeit zu Recht unter dem Begriff der Augusteischen Kunst zusammen. Octavian, der in gewaltigen Dimensionen arbeitete, schmückte Rom durch die vielen reich gegliederten und monumentalen Statuen, Tempel und Basiliken. Sein Beiname Friedenskaiser zeigt, dass er sein Geld nicht für Waffen und Krieg, sondern für Schönheit und Glanz einsetzte. |
|
Maria Werner - Vortrag über die Werke und die Persönlichkeit von AugustusIch wollte vor allem aus der Autobiographie und aus den Überlieferungen von Sueton auf konkrete Charakterzüge von Augustus schließen.
Neben seiner rätselhaften und grausamen Art zeigten sich Ehrgeiz und ein ausgeprägtes dynastisches Denken. | ![]() Augustus verfasste neben seiner Tätigkeit als Kaiser auch zahlreiche Werke. Das wohl bekannteste sind die Tatenberichte: "Res gestae divi Augusti" , aus denen wir Auszüge im Unterricht gelesen haben. |
|
Devon Otte - Vortrag über Leben und militärische Erfolge von Augustus![]() In meinem Vortrag konnte ich viel Wissenswertes über die beiden Unterthemen vermitteln. Jeder hörte gespannt zu und meine Zusammenfassung gab jedem Schüler etwas zum Notieren. Am Ende beantwortete ich offene Fragen. |