Mit Peter Pan, Emil und den Detektiven und dem kleinen Vampir beim Herrn der Diebe
Gänsehaut beim Geisterfluch zu Halloween erleben
|
|
Voller Spannung und Anspannung erwarteteten am 22. 11. 2006
sowohl die Schüler der Klassen 5a und 5b als auch die Schüler des Deutsch-Leistungskurses
Klasse 11 den Abend, denn es sollte der „Leseabend“ werden.
|
Um diese schöne Tradition fortzusetzen, bereiteten sich die 11er seit Wochen auf diesen Tag vor.
Immer das Ziel vor den Augen, den „Kleinen“ den Spaß und das Interesse am Lesen zu vermitteln,
wurden sechs Arbeitsgruppen gebildet und geeignete Bücher ausgewählt. Tolle Poster sollten auf den
jeweiligen Text einstimmen und die Gruppenbildung der Fünfklässler erleichtern.
Zur Wahl standen:
„Der kleine Vampir“
 |
„Herr der Diebe“
|
„Geisterfluch zu Halloween“
|
„Gänsehaut“
|
„Peter Pan“
|
und „Emil und die Detektive“
|
Eine Feinplanung aller Aktivitäten des Abends war Wochen vorher zu erstellen, denn vieles musste bedacht,
abgesprochen, berücksichtigt, gebastelt, gemalt, zubereitet und eingeübt werden.
Wenige Stunden vor Beginn des Leseabends herrschte
reges Treiben im Schulhaus.
Sechs Klassenräume wurden passend zu den jeweiligen Buchtiteln so umgeräumt und ausgestaltet, dass man sie nicht wiedererkannte.
|
Entsprechend begeistert waren die Schüler der 5. Klassen,
die für zwei Stunden in die Welt des Buches „eintauchten“,
Textpassagen hörten, Spiele und Basteleien durchführten und zu all dem auch noch liebevoll bewirtet wurden.
|
 |
Der Erfolg und die Begeisterung spiegeln sich auch in den Auswertungen der Kinder wider.
|
Zur Frage, was ihnen besonders gefallen hat, einige Zitate aus ihren Antworten:
„.. dass wir uns Masken gebastelt haben.“,
„.. das Quiz, die Spiele, aber eigentlich war alles toll.“,
„Das Buch hat mir gefallen, weil es spannend und lustig war.“,
„Es hat mir alles sehr gut gefallen.“,
„.. das Essen, das Lesen.. “,
„Mir hat alles gefallen! Es war einfach cool!“,
„Die Gemütlichkeit und die Geschichte..“,
„Dass sich die Mädchen extra so wie die Figuren angezogen haben.. “ ...
|
Nachdem die „Kleinen“ um 20.00 Uhr von ihren Eltern abgeholt worden waren, begann für die „Großen“
das Aufräumen, aber glücklich über den gelungenen Abend verlief auch diese weniger schöne Arbeit voller Schwung.
Alles in allem ein großer Aufwand - aber er hat sich gelohnt!
|
|