![]()
|
|
---|---|
Am Mittwoch, dem 19. März 2008, kurz vor den lang ersehnten Osterferien, luden die Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Leistungskurses der elften Klassenstufe aus dem Greußener Gymnasium zur inzwischen schon traditionellen Lesenacht ein und zeigten den Fünftklässlern, dass Schule auch ganz andere Seiten haben kann. | |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Die Räume gestalteten die Schüler jeweils passend zum Buch: Mystischer Nebel, durch eine Nebelmaschine erzeugt, wallte durch den Raum, in dem die Poltergeister ihr U nwesen trieben, und schaffte somit das optimale Gruselgefühl. Räuberhöhlen luden beim Zuhören zum Aneinanderkuscheln ein. Schatzsuchen nach geheimnisvollen Kisten erfreuten sich ebenfalls großer Beliebtheit. Alle Kulissen wurden natürlich mit Matten , Kissen und Decken ausgestattet. Somit konnten sich die Kleinen wie beim Lesen zu Hause im Bett fühlen, nur dass sie diesmal nur zuzuhören brauchten. Auch boten die älteren den Kindern Leckereien an, um ihnen den Abend zu versüßen. |
Das Ergebnis all dieser Bemühungen und der Unterstützung durch die Lehrer war wie jedes Jahr: ein voller Erfolg. Die Fünftklässler wollten die Schule am Ende gar nicht mehr verlassen und waren, als sie schließlich wieder zu den Eltern ins Auto stiegen, noch ganz gefesselt von den Abenteuern, die sie gerade in ihrer Fantasie erlebt hatten. Somit wurde ihnen verdeutlicht, wie viel Spaß Schule machen kann und was für eine wunderbare Beschäftigung das Lesen ist.
Seid gespannt, denn der nächste Leseabend findet an unserer Schule am 20.Januar statt! |