![]() ![]() ![]() Gratulation zur erfolgreichen Arbeit und Gespräche mit unseren ältesten Olympiadeteilnehmern aus Klasse 12 . |
Teilnehmerzahlen | Kyffhäuserkreis | Schulamtsbereich Artern |
---|---|---|
in Klasse 5 | 20 | 33 |
6 Teilnehmer von uns: Saskia Felsmann 5a, Hendrik Grabmann 5a, Georg Lauterbach 5a, Antonia Mrozik 5b, Lea Marie Schudy 5b und Jenny Smolczynski 5b |
||
in Klasse 6 | 12 | 21 |
unsere Teilnehmer: Lukas Anton 6a und Robin Hankel 6b | ||
in Klasse 7 | 10 | 19 |
unsere Teilnehmer: Cornelius Krüger 7a und Matthias Trinkler 7b | ||
Teilnehmer in Klasse 8 | 10 | 19 |
unser Teilnehmer: Tim Lappöhn 8a | ||
in Klasse 9 | 7 | 13 |
3 Teilnehmer von uns: Maximilian Mrozik, Simon Krüger und Kurt Werner |
||
in den Klassen 11 und 12 | 11 | 22 |
unsere Teilnehmer: Martin Reckling 12a und Alexander Rose 12a | ||
unsere Sieger: ![]() Maximilian Mrozik erreichte in der Klassenstufe 9 den 1. Platz im Schulamtsbereich.![]() Robin Hankel erreichte in der Klassenstufe 6 und den 4. Platz im Schulamtsbereich. |
![]() |
||
---|---|---|
- unter den Siegern von rechts nach links - Martinè-Carolin Frenzel, Martin Reckling (hintere Reihe) und Robin Hankel von unserem Gymnasium Martin belegte einen 1. Platz in der Stufe 11, Robin einen 2. Platz und Martinè-Carolin einen 3. Platz in der Stufe 5 | ||
![]() | ![]() |
|
Die Förderung mathematisch begabter Schüler nehmen wir ernst und wollen an ausgezeichnete Ergebnisse
früherer Jahre anknüpfen! Ansprechpartner für die Talenteförderung in Mathematik und die Durchführung der mathematischen Wettbewerbe sind immer die im Fach Mathematik unterrichtenden Lehrer. |
![]() |