![]() |
Standort und Tradition | ![]() | |
---|---|---|---|
![]() |
Staatliches Gymnasium "Friedrich von Hardenberg" Greußen
|
![]() |
Ein besonderer Gruß an alle Schüler, Eltern,
Lehrer, Mitarbeiter und ehemaligen Schüler
unserer Schule!
|
![]() |
Der Frühromantiker Friedrich von Hardenberg, auch als Novalis bekannt, hatte eine Liebesbeziehung zu Sophie von Kühn ![]() |
![]() häufig im Grüninger Schloß. |
![]() |
Unser Gymnasium liegt am westlichen Rand des Greußener Neubaugebietes auf dem Kirchberg, mit Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. | ![]() |
Greußen selbst ist eine romantische Kleinstadt, die zu einem Besuch einlädt. Die Stadt liegt auf halber Strecke zwischen Harz und Thüringer Wald und ist gut zu erreichen. Greußen und seine Umgebung sind nicht nur durch ihre Entwicklungsgeschichte interessant geworden, sondern haben auch durch archäologische Funde und Ausgrabungen Aufmerksamkeit erregt. | ![]() |
Eine Sehenswürdigkeit von großer geschichtlicher Bedeutung ist die
Westgreußener Funkenburg.
![]() Der Rundgang ist immer zu empfehlen. |